Mit dem Auto ins Ausland – App als Reisebegleiter

Mit dem Auto ins Ausland
© EVZ Deutschland

Das Telefon ist mittlerweile ständiger Begleiter auf jeder Reise. So gut wie niemand geht mehr ohne aus dem Haus oder in den Urlaub. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland hat daher jetzt eine Smartphone-App veröffentlicht, die es speziell Reisenden mit Auto ermöglicht, sich optimal auf die Reise vorzubereiten und auch während des Urlaubs zu informieren.

Die App „Mit dem Auto ins Ausland“ ist ein idealer Reisebegleiter auf den Straßen Europas. Egal ob im eigenen Auto, mit Wohnmobil oder Mietwagen – die kostenlose App für Smartphone und Tablet hilft deutschsprachigen Reisenden, gut vorbereitet und stets sicher unterwegs zu sein.

Informationen gibt es für alle EU-Länder, Schweiz, Norwegen und Island. Neben wichtigen Hinweisen zu speziellen Verkehrsregeln im Urlaubsland gibt es unter Anderem Hilfe bei notwendigen Dokumenten, Mautkosten, Unfallberatung, Fähren oder Pannenhilfe im Ausland.

Benzin, Maut & Verkehrsregeln auf einen Blick

Es ist nicht immer alles Super. Damit etwa beim Tankstopp nichts schief läuft, werden ausländische Kraftstoffbezeichnungen erklärt. So kippen Sie nicht aus Versehen minderwertiges oder gar falschen Kraftstoff in den Tank Ihres Mietwagens.

Auch wichtige Verkehrsregeln und Schilder sind in der App aufgeführt. Gängige Übersetzungen aus der Landessprache sind ebenfalls zu finden. Neben derlei praktischen Hinweisen stehen aber auch rechtliche Informationen zur Verfügung, etwa zum notwendigen Versicherungsschutz im EU-Ausland. Wer wissen möchte, was im Fall einer Panne, eines Unfalls oder einer Reparatur zu tun ist, kann dies ebenso in Erfahrung bringen wie Ratschläge zur eventuell fälligen PKW-Maut auf Straßen. 

Enthalten sind zudem auch viele Tipps, z. B. wie man sich im Kreisverkehr richtig verhält oder wo dann vielleicht sogar Bußgelder drohen. Eine integrierte Checkliste in der App hilft, gut vorbereitet in den Urlaub zu starten..

Im Februar 2019 erschien ein größeres, inhaltliches und technisches Update. Neu hinzu gekommen sind Informationen zu City-Maut und Umweltzonen (sofern vorhanden) und auch grafisch hat sich einiges getan.

 Weitere Themenbereiche

  • Dokumente
  • Versicherungsschutz
  • Vorschriften zur Verkehrssicherheit
  • Verkehrsregeln
  • Maut
  • Tanken
  • Pannenhilfe
  • Reparatur
  • Unfallberatung
  • Diebstahl
  • Mietwagen
  • Fähre
  • Zoll
  • Umweltzonen

Falls eine bestimmte Konfliktsituation, beispielsweise bei einem Unfall, vor Ort nicht geregelt werden kann, haben Verbraucher zudem die Möglichkeit, ihr Anliegen beim EVZ Deutschland prüfen zu lassen.

 Verfügbare Länder

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern

Video zur App & Nutzermeinungen

Wie die Auto-App funktioniert und auch einige Nutzermeinungen dazu, zeigt das folgende Video. (Werbung)

Unser eigener, kurzer Live-Test in der Tschechichen Republik hat ebenfalls bestens funktioniert. Nur 2 Klicks und es war klar, wir brauchen eine Mautplakette. Auch wurde gut erklärt wo die Vignette anzubringen ist und das man auch auf dem Kaufbeleg und der Vignette das Kennzeichen des Fahrzeugs vorher eintragen muss, ähnlich wie bei der deutschen Umweltplakette. Gerade letzterer Punkt war uns neu und hätte im wirklich schlechtesten Fall zu einer Geldbuße führen können.

Download & Installation

Die App gibt es kostenfrei in den jeweiligen Stores und direkt beim Anbieter EVZ.

Die Installation per Klick bzw Fingertipp sollte jedem Smartphonenutzer bekannt sein. Mehr ist nicht nötig, keine Regsitrierung, kein Account, keine Freischaltung. Die App funktioniert zudem auch komplett offline. Wer also mal kein Netz hat im Ausland, bekommt trotzdem die notwendigen Infos.

Entwickler der App

Die  App „Mit dem Auto ins Ausland“ ist ein Projekt des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland (EVZ). Sie wurde gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).

Webseite: https://www.evz.de/de/startseite/

Avatar-Foto
Über Sirko 17 Artikel
Seit vielen Jahren im Internet zuhause und Betreiber einer kleinen Agentur. Ich bin gern unterwegs im 🚗 mit 📱📷 auf der Suche nach 🍴🍔🍝🍦🍰🍺und ☕ - Tipps und Tricks für Urlauber mit Mietwagen.